• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (7)

… nach Jahr

  • 2023 (1)
  • 2022 (1)
  • 2021 (2)
  • 2019 (1)
  • 2018 (1)
  • 2017 (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2023

    Editorial

    Michael Bär
    …Editorial StBp 03.23 69 Editorial Michael Bär Liebe Leserinnen, liebe Leser, zum Ende des Jahres 2022 hat sich die gesetzliche Pflichtenlage im… …Lektüre wünscht Ihnen Ihr Michael Bär…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2018

    Grenzüberschreitende Nutzung von Namens- bzw. Markenrechten in der aktuellen Prüfungspraxis

    Dipl.-Finanzwirt (FH) Michael Bär
    …Dipl.-Finanzwirt (FH) Michael Bär, Nürnberg* I. Einführung Die Frage der Vergütung einer Nutzung von Namen und Marken innerhalb einer multinationalen… …des Firmennamens der ausländischen * Diplom-Finanzwirt (FH) Michael Bär ist Regierungsdirektor im Bayerischen Landesamt für Steuern in Nürnberg. Der…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2021

    Verwaltungsgrundsätze 2020

    Dipl.-Finanzwirt (FH) Michael Bär
    …Bär, Verwaltungsgrundsätze 2020 StBp 04.21 91 Verwaltungsgrundsätze 2020 Regierungsdirektor Dipl.-Finanzwirt (FH) Michael Bär, Nürnberg* Prüfung der… …(Verwal- * Dipl.-Finanzwirt (FH) Michael Bär ist Regierungsdirektor im Bayerischen Landesamt für Steuern (BayLfSt) in Nürnberg. Der Beitrag ist nicht in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2019

    Das „Organschaftsmodell“ – ein zulässiges Steuersparmodell zur Steueroptimierung?

    Regierungsdirektor Dipl.-Finanzwirt (FH) Michael Bär
    …Regierungsdirektor Dipl.-Finanzwirt (FH) Michael Bär, Nürnberg und Dipl.-Finanzwirt (FH) Erich Spensberger, München* I. Einleitung Mit einem in dieser Zeitschrift…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2022

    Die steuerlichen Regelungen zu den Verrechnungspreisen

    Überblick und Ausblick mit Fokus auf Modernisierung und Internationalisierung
    Oberregierungsrätin Ass. jur. Anna Vogel, Dipl.-Finanzwirt (FH) Michael Bär
    …Michael Bär, Nürnberg* I. Vorbemerkung Die Jahre 2020 und 2021 haben in der Besteuerungspraxis den Übergang eingeläutet von den Verwaltungsgrundsätzen 19831… …Außenprüfung bedarf es demnach keines gesonderten Verlangens zur Vorlage von Aufzeich- * Oberregierungsrätin Anna Vogel sowie Regierungsdirektor Michael Bär sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2017

    Steuersparen leicht gemacht – das „Mittelstandsmodell“ macht´s möglich!

    Dipl.-Finanzwirt (FH) Michael Bär, Dipl.-Finanzwirt (FH) Erich Spensberger
    …Michael Bär, Nürnberg und Dipl.-Finanzwirt (FH) ErichSpensberger, München* I. Einleitung Unternehmen sind grundsätzlich frei in ihrer Entscheidung, ob und… …insbesondere Familienunternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit in Deutschland vielfach * Die Diplom-Finanzwirte (FH) Michael Bär und Erich Spensberger sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2021

    Steueroptimierung mittels „Organschaftsmodell“ – ein Update

    Dipl.-Finanzwirt (FH) Michael Bär, Dipl.-Finanzwirt (FH) Erich Spensberger
    …Bär/Spensberger, Organschaftsmodell StBp 10.21 287 Steueroptimierung mittels „Organschaftsmodell“ – ein Update Dipl.-Finanzwirt (FH) Michael Bär… …Diplom-Finanzwirt (FH) Michael Bär ist als Regierungsdirektor im Bayerischen Landesamt für Steuern in Nürnberg tätig, Diplom-Finanzwirt (FH) Erich Spensberger war als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück